Berichte

2025

Klosterhof Schwarzach

Am 03. August ging es für uns direkt beim Musikverein Schwarzach weiter. In einem großen Festzelt unterhielten wir die Gäste mit unserer Blasmusik. 
Vielen Dank an den MV Schwarzach für die Großzügigkeit bei den Getränken und die gute Organisation. 

Musikfest Oos

In Oos spielten wir am 02. August auf dem Schulhof der Blasmusik. Auf einer tollen Bühne durften wir den Fassanstich um 18 Uhr begleiten. Bei gutem Essen und lockerer Atmosphäre genossen wir nach unserem Auftritt noch die tolle Bewirtung. 
Vielen Dank an den Mv Harmonie Oos.

Musikfest Kuppenheim

Am 14. Juli spielten die Musikanten des Musikvereins Haueneberstein auf dem Musikfest in Kuppenheim. Bei traumhaftem Wetter hatten Besucher und Musiker einen Abend mit guter Unterhaltung. Ein großes Dankeschön an den Musikverein Kuppenheim für die gute Bewirtung und die Gastfreundschaft.

Jubiläum Iffezheim

Am 29.05.25 veranstaltete der MVH den alljährlichen Vatertagshock. 
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern unseres traditionellen Dorfhocks am Vatertag.
Unser Dank gilt zudem den befreundeten Musikvereinen aus Iffezheim, Oos und Michelbach für die musikalische Umrahmung sowie allen Helferinnen und Helfern, die tatkräftig zum Gelingen des Fests beigetragen haben.

Vatertagsfest MVH

Am 29.05.25 veranstaltete der MVH den alljährlichen Vatertagshock. 
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern unseres traditionellen Dorfhocks am Vatertag.
Unser Dank gilt zudem den befreundeten Musikvereinen aus Iffezheim, Oos und Michelbach für die musikalische Umrahmung sowie allen Helferinnen und Helfern, die tatkräftig zum Gelingen des Fests beigetragen haben.

Maihock Michelbach

Am 01.05.25 spielte der MVH beim Maihock des MV Michelbach. 
Bei bestem Wetter unterhielten wir die Gäste 2 Stunden lang mit toller Blasmusik. 
Vielen Dank an den Musikverein Michelbach e.V. für die Gastfreundlichkeit und die gute Bewirtung. 
  Wir freuen uns schon darauf, wenn der Musikverein Michelbach uns am Vatertagshock mit guter Musik unterhält.

Kaleidoskop

Am 30.03.25 präsentierten verschiedene Gruppen des MVH in der Eberbachhalle ein abwechslungsreiches Programm. Die Flötengruppe, die Bläserklasse  sowie Musikschüler und jugendliche Ensembles zeigten ihr Können und sorgten für musikalische Vielfalt. Ein feierlicher Programmpunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder durch Tobias Wald, Präsident des BDB.
Der MVH bedankt sich bei allen auf und vor der Bühne für einen gelungenen Nachmittag.

2024 

Jahresbericht 2024

Den ersten öffentlichen Auftritt hatte der Musikverein im Jahr 2024 am 7. April. Das Orchester umrahmte an diesem Tag musikalisch den Weißen Sonntag mit einem Platzkonzert vor der Pfarrkirche St. Bartholomäus. Am Vormittag des 28. April fand der jährliche Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder des Vereins statt. Am Nachmittag wurde den Kindern und Jugendlichen des Vereins die Möglichkeit geboten, im Rahmen des Kaleidoskops ihr musikalisches Können vor einem Publikum unter Beweis zu stellen. An Fronleichnam wurde seitens des Orchesters der Prozessionsmarsch zur örtlichen Kirche musikalisch unterstützt.
Im Sommer standen wieder Auftritte bei Festen im Ort und auswärts auf dem Programm. So wurde beispielsweise in Sinzheim und beim örtlichen Pfarrfest das Publikum musikalisch unterhalten. Der eigene Dorfhock am Vatertag im Mai war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Bei angenehmen Temperaturen fanden sich zahlreiche Gäste ein und sorgten, gemeinsam mit den Gastkapellen, für einen großartigen Festtag. Während der anschließenden Sommerpause rührte der Musikverein kräftig die Werbetrommel und konnte bei der Initiative „Lust auf Zukunft“ von dm-drogerie markt in zwei Filialen die meisten Stimmen sammeln und somit eine Spendensumme von 1.200 Euro für sich gewinnen. Vielen Dank an alle, die ihre Stimme für unseren Verein abgegeben haben!
Im Anschluss an die Sommerpause begann das Orchester mit der Vorbereitung auf das diesjährige Jahreskonzert. Auch in diesem Jahr konnte wieder ein Probenwochenende stattfinden. Mitte November verbrachten die Musikerinnen und Musiker ein Wochenende im Haus Sonneck in Bühl-Neusatzeck und widmeten sich intensiv den Konzertstücken und der Pflege der Gemeinschaft. Ein besonderer Dank geht hierbei an Irmgard und Werner Danner, die sich seit Jahren herausragend um die Verpflegung am Probewochenende kümmern.
Das Jahreskonzert stand im Jahr 2024 unter dem Motto „Geschichte und Geschichten“. Am 30. November fand dieses in der Eberbachhalle in Haueneberstein statt. An einem Abend voller musikalischer Erzählungen und historischer Klänge wurde das Publikum unter anderem vom Stück "Don Quixote" in die Welt des träumerischen Ritters entführt. Bekannte und bewegende Melodien wurden in "Tribute to Udo Jürgens" zum Besten gegeben, und bei "A Celtic Symphony" tauchte man ein in die mystische Atmosphäre von Irland.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die dieses erfolgreiche Jahr gemeinsam mit uns gestaltet haben, und freuen uns bereits darauf, Sie im neuen Jahr wieder bei unseren Auftritten und Festen begrüßen zu dürfen.

Kinderchristmette

Am 24.12.24. spielte eine kleine Besetzung des MVH unter der Leitung von Benjamin Raithel in der Kinderchristmette in Haueneberstein. Nach einer kleinen Anspielprobe um 15.30 Uhr, um noch letzte Feinheiten zu klären, ging der Gottesdienst pünktlich um 16 Uhr los.  Eröffnet wurde dieser mit dem Weihnachtslied „Alle Jahre wieder“. Im Laufe des diesjährigen Krippenvorspiels, das die Weihnachtsgeschichte erzählte, begleitete der Musikverein dieses mit weiteren Stücken wie „O du Fröhliche“, „Zu Bethlehem geboren“ oder „Kommet ihr Hirten“.

Jahreskonzert 2024

Der Musikverein bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern des diesjährigen Jahreskonzerts am 30.11.24. Die großartige Resonanz und die zahlreichen Gäste haben den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Sehr gefreut haben wir uns zudem über den im Vorverkauf erzielten Rekord beim Eintrittskartenverkauf. Ein großer Dank gilt auch unseren engagierten Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund unterstützt haben, um diesen Abend zu einem vollen Erfolg zu machen. Ohne ihren Einsatz wäre dies nicht möglich gewesen. 
Vielen Dank!

Start der Bläserklasse

Am 25.10.24 startete der Musikverein Haueneberstein
in Kooperation mit der 
Grundschule Haueneberstein mit einer 
neuen Bläserklasse.

Die Kinder werden an der Klarinette, Tenorhorn, 
F-Horn, Trompete, Posaune, Querflöte 
und Schlagwerk ausgebildet.

Wir wünschen unserer Jugend viel Spaß beim Musizieren!

Heckenfest Sinzheim

Am 26.07.24. hatten wir das Vergnügen, beim Musikverein Sinzheim e.V. zu spielen. Trotz Sommerferien konnten wir mit einer ordentlichen Besetzung auftreten. Es hat uns wahnsinnig Spaß gemacht. Wir freuen uns bereits, euch nächstes Jahr bei uns am Vatertags-Hock begrüßen zu dürfen.

Ein großes Dankeschön für die tolle Organisation und die großartige Verpflegung vor, während und nach unserem Auftritt!